Technik, Multimedia und Elektronik auf Rechnung kaufen
Der Kauf von Technik und Multimedia auf Rechnung ist eine gute Möglichkeit, Enttäuschungen und Erschöpfung nach einem ausgedehnten Einkaufsbummel an der virtuellen Kasse zu vermeiden. Doch die Recherche nach seriösen Online-Shops und Versandhändlern, die diese Möglichkeit anbieten, kann zeitaufwändig sein. Deshalb haben wir eine Liste von Anbietern zusammengestellt, die ausschließlich einen Kauf von Technik auf Rechnung anbieten.
Beim Kauf von Technik auf Rechnung genießen Sie den Vorteil, dass Sie Ihre Einkäufe nicht im Voraus bezahlen müssen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Einkäufe in aller Ruhe prüfen und sicherstellen können, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen, bevor Sie sich zur Zahlung verpflichten. Diese Option ist besonders beim Kauf von teuren Artikeln wie Computern, Laptops, Elektrogeräten, Elektronik, Handys und Smartphones, Haushaltsgeräten und Multimedia-Geräten sinnvoll.
Einer der Vorteile des Kaufs von Technik auf Rechnung besteht darin, dass Sie als Kunde nicht im Voraus in Vorleistung treten müssen. Das bedeutet, dass Sie einen Kauf tätigen können, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob Sie zum Zeitpunkt des Kaufs genügend Geld auf Ihrem Konto haben oder nicht. Stattdessen können Sie die Zahlung zu einem späteren Zeitpunkt vornehmen, wenn es für Sie günstiger ist.
Bei der Suche nach Online-Shops und Versandhändlern, die den Kauf von Multimedia auf Rechnung anbieten, sollten Sie darauf achten, dass sie seriös sind. Sie sollten sich nach Geschäften umsehen, die einen guten Ruf für Qualitätsprodukte und einen ausgezeichneten Kundendienst haben. Außerdem sollten Sie unbedingt die Kaufbedingungen genau prüfen, um sicherzustellen, dass Sie die Zahlungsbedingungen und die damit verbundenen Gebühren verstehen.
Einige Beispiele für seriöse Online-Shops, die einen Kauf von Technik auf Rechnung anbieten, sind OTTO, SATURN, Media Markt und Conrad. Diese Online-Shops bieten flexible Zahlungsoptionen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Einkäufe im Laufe der Zeit oder in Raten zu bezahlen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kauf von Technik und Elektronik auf Rechnung eine hervorragende Möglichkeit ist, Enttäuschungen und Erschöpfung nach einem umfangreichen Einkaufsbummel zu vermeiden. Es gibt viele seriöse Online-Shops und Versandhändler, die diese Option anbieten, so dass Sie die Vorteile genießen können, Ihre Einkäufe nicht im Voraus bezahlen zu müssen. Achten Sie nur darauf, dass Sie sich gut informieren und einen seriösen Anbieter wählen, damit Ihr Einkaufserlebnis ein positives ist.





Wenn Sie also schlau sind, keinerlei Risiko bei teuren Technik oder Elektronik Einkäufen eingehen wollen und gleichzeitig auch Ihre finanzielle Freihalt erhalten möchten, dann ist es am sinnvollsten, wenn Sie bei einem Kauf die Zahlungsmethode Rechnungskauf anpeilen.

Denn hier warten Sie einfach auf die neuen Technikprodukte wie Backöfen, Computer, Drohnen, Dunstabzugshauben, Elektrische Zahnbürsten, Staubsauger, Systemkameras, Tablets, Waschmaschinen oder Wäschetrockner lassen sich diese in Ruhe anliefern, testen diese aus und prüfen, ob diese voll funktionstüchtig sind und erst dann, wenn wirklich alles zu Ihrer absoluten Zufriedenheit ist, wird die Rechnungssumme schließlich bezahlt. Natürlich können Sie sich für den Ausgleich der Rechnung bei einem Kauf von Technik auf Rechnung in einem Onlineshop nun nicht unendlich viel Zeit lassen.
Denn selbstverständlich müssen Sie sich an das jeweilige Zahlungsziel halten, welches der Onlineshop für den Kauf auf Rechnung vorsieht. Das Zahlungsziel wird Ihnen natürlich mit Rechnung mitgeteilt. Sollten Sie sich bei der bestellung von Elektrowerkzeugen, Espressomaschinen, Fernseher, Festplatten oder Elektrospielzeugen in einem Webshop auch gleichzeitig noch ein Kundenkonto eingerichtet haben, dann können Sie auch diesem jederzeit Ihre Zahlungsverpflichtungen entnehmen.
Grundsätzlich können Sie sich merken, dass es bei den meisten Onlineshops, die einen Rechnungskauf anbieten, Gang und Gäbe ist, dass man den Kunden einen Zeitraum von rund 7 Tagen, in einigen Fällen auch bis zu 14 Tagen einräumt, um eine Rechnung auszugleichen – und das ist auch unabhängig von der Kaufsumme. Dennoch sollten Sie sich die Zahlungsbedingungen bei einem Rechnungskauf natürlich immer anschauen, denn es ist wirklich ärgerlich, wenn man durch ein Versäumnis der Zahlungsfrist einen teuren Mahnaufschlag bezahlen muss.

Einige wenige besonders kundenorientierte Onlineshops für Technik und Elektronik räumen den Kunden auch das Bezahlen, der auf Rechnung gekauften Technik innerhalb von 30 Tagen ein, was natürlich noch bequemer ist, aber auch dazu verführt eine Rechnung zu vergessen, also lassen Sie die Rechnung nicht zu lange liegen und vor allem nicht in irgendeiner Schublade verschwinden.
Beim Rechnungskauf wird die Rechnung erst bezahlen, wenn alles in Ordnung ist und die Rechnung fällig ist
Bezahlt wird die Rechnung für einen neuen Gefrierschrank, Geschirrspüler, Handy, Smartphone, Unterhaltungselektronik, Herd oder Kochfeld natürlich einfach mit einer Banküberweisung. Hierfür können Sie in den meisten Fällen auf einen Überweisungsträger zurückgreifen, welcher Ihnen gemeinsam mit der Rechnung überlassen wurde und, natürlich ist dieser auch bereits weitestgehend vorausgefüllt. Außerdem können Sie natürlich auch via Mobile Banking oder auch Online Banking über Ihre Hausbank einfach eine Überweisung anweisen.
Einigen Menschen gehen häufig auch zum Monatsende die Geldreserven aus, denn schon lange ist es nicht mehr so, dass jeder über ein prall gefülltes Sparbuch oder Sparschwein verfügt. Gerade dann, kann es natürlich finanziell sehr eng werden, wenn man unbedingt ein neues technisches Gerät benötigt, aber das Monatsbudget schon so gut wie aufgebraucht ist. Doch Sie können auch dann online neue Technik und Elektronik bestellen und durch den cleveren Rechnungskauf können Sie dann ganz einfach die Zeit bis zum nächsten Gehaltseingang überbrücken.
Denn, wenn beispielsweise am 26sten eines Monats die Waschmaschine kaputt gehen sollte, bestellen Sie diese Waschmaschine einfach in einem Technik Online-Shop auf Rechnung und, da das Zahlungsziel in den meisten Fällen mindestens 7 Tage beträgt, begleichen Sie die fällige Rechnung für die teure Waschmaschine dann einfach am Monatsersten, wenn Sie wieder Gehalt bekommen haben. Damit währen Sie die Zahlungsfrist und können sofort über eine neue Waschmaschine verfügen – sogar am Ende des Monats und, ohne dass Sie durch den Kauf ein riesiges Loch in Ihren persönlichen Finanzhaushalt reißen müssen.
Wer Elektronik auf Rechnung kauft, kann durch eine Zahlpause zusätzlichen finanziellen Spielraum gewinnen

Es kann natürlich auch mal dazukommen, dass die Zahlungsfrist von 7 Tagen oder sogar 14 Tagen einfach nicht ausreicht, um das Geld zusammenzubekommen, um die Rechnung zu zahlen. Das muss jetzt allerdings nicht dazu führen, dass Sie nun das Wunschprodukt doch nicht auf Rechnung kaufen. Sie sollten in diesem Fall einfach neben dem Kauf auf Rechnung auch noch die Option der Zahlpause auswählen, denn damit verschaffen Sie sich jede Menge Zeit, um die Kaufsumme für die auf Rechnung gekauften Produkte anzusparen und schließlich den Kaufbetrag per Rechnung zu begleichen. Das Prinzip eine Zahlpause ist ganz einfach, denn hierbei bestellen Sie einfach Elektronik auf Rechnung mit Zahlpause und bekommen die Elektronikrodukte natürlich auch umgehend angeliefert. Die Zahlung bei einem Rechnungskauf verschiebt sich, um die Zeit der ausgewählten Zahlpause.
Teilweise ist bei einigen Anbieter Technik Rechnungskauf mit einer Zahlpause von 6 Monaten möglich, was für Sie bedeutet, dass Sie sich schon heute einen neuen Fernseher, eine neue Musikanlage oder ein neues Notebook für mehrere hundert Euro kaufen können und den Rechnungsbetrag erst weit nach der Auslieferung der Produkte – also rund bis zu 6 Monate später leisten müssen. Durch das Kaufen auf Rechnung von Technik mit Zahlpause können Sie sich also immer, wenn Ihnen gerade danach ist, ein neues Technik-Highlight online bestellen und zahlen dieses erst wesentlich später, nämlich spätestens dann, wenn das Zahlungsziel bevorsteht.
Die meisten Onlineshop, welche den Rechnungskauf für Multimedia und Technik mit Zahlpause anbieten, verstehen die Zahlpause als reinen Kundenservice und verlangen dafür nicht einmal einen Preisaufschlag. Das muss aber nicht immer so sein und so gibt es auch einige andere Versandhäuser und Onlineshops, die für die Zahlpause einen kleinen Zinsaufschlag berechnen, der aber in den meisten Stores nur einen Aufschlag von ein paar Euros bedeutet und mit diesen Euros sichern Sie sich immerhin Ihren finanziellen Spielraum in der Haushaltskasse – also eine gute Investition.
Zahlreiche Multimediatechnik als Schnäppchen per Rechnungskauf online bestellen

Gerade die Technikbranche unterzieht sich einem ständigen Wandel, es kommen neue Innovationen auf den Markt und zahlreiche Anbieter kämpfen mit immer günstigeren Technikschnäppchen um jeden Kunden. Insbesondere im Internet tummeln sich natürlich auch viele unterschiedliche Onlineshops und Versandhändler für Multimediatechnik und präsentieren ein Technikschnäppchen nach dem anderen und auch immer neue Multimediatechnik Sparaktionen und Rabatte.
Gut für den Kunden! Denn durch die komfortable Möglichkeit Multimedia auf Rechnung zu kaufen, muss man sich nie wieder drüber ärgern, dass man aufgrund des fehlenden Geldes ein Schnäppchen sausen lassen musste. Der Rechnungskauf erlaubt Ihnen auch, wenn in Haushaltskasse und Portemonnaie Ebbe herrschen bei jedem Multimedia Schnäppchen und Technik Deal jederzeit zuzuschlagen und die Kaufsumme für den Technikkauf dann später via Rechnung zu bezahlen.
Technik auf Rechnung kaufen für Neukunden – geht auch!
Früher haben sich Versandhäuser und Onlineshops für Technik häufig davor gesträubt, auch Neukunden einen Rechnungskauf anzubieten. Doch, da der Kauf auf Rechnung sich bei der breiten Masse der Käufer im Internet inzwischen durchgesetzt hat, lassen inzwischen auch viele Versandhändler und Webshops einen Kauf auf Rechnung von Technik für Neukunden zu. In einigen Onlineshops kann es sein, dass man, um den Rechnungskauf nutzen zu können, erst einmal ein kostenfreies Kundenkonto einrichten muss. Dies nimmt aber bei den meisten Onlineshops nur wenig Zeit in Anspruch und immerhin verschafft man sich durch ein kostenloses Kundenkonto den Zugriff auf den Rechnungskauf von Technik, was neben diversen anderen Kundenvorteilen, die man durch ein Kundenkonto erhält, schon einmal Grund genug sein sollte ein paar Minuten zu investieren.
Multimedia und Elektronik versandkostenfrei per Rechnung bestellen und erst bezahlen, wenn die Ware geliefert wurde

Versandkosten sind für viele Kunden immer noch ein großes Ärgernis und auch eines der Argumente, warum dann einige Menschen doch lieber neue Kompaktkamera, Kopfhörer, Küchenmaschine, Kühlschrank, Lautsprecher, Mikrowelle oder Monitor in einem örtlichem Fachmarkt kaufen. Allerdings lässt sich diese vermeintliche Gegenargument gegen einen Kauf auf Rechnung im Internet einfach abfedern. Denn richtig gute Onlineshops für Multimedia und Elektronik bieten als einmaligen Kundenservice nicht nur den Rechnungskauf an, sondern auch immer häufiger die versandkostenfreie Lieferung.
In einigen Shops entfallen Versandkosten bei Bestellungen generell und einige andere Onlinestores schenken den Kunden die Portokosten ab einem Betrag X, den man aber beim Einkauf von Technik wohl ohne große Mühen erreichen kann und somit können Ihnen die Versandkosten egal sein, denn Sie zahlen ja keine Versandkosten, wenn Sie die versandkostenfreie Bestellung auf Rechnung nutzen.
Auch ein möglicher Rückversand Produkten gehört bei vielen Onlinestores für Technik inzwischen zu den Standard-Serviceleistungen. Sollte also der neue Fernseher doch nicht groß genug sein oder aber auch irgendwas anderes nicht die gewünschte Begeisterung auslösen, dann machen Sie durch den kostenlosen Rückversand innerhalb von 14 Tagen den Kauf einfach wieder rückgängig. Und somit hat Ihre Technikbestellung auch bei einem Rückversand nicht einen Cent verschlungen, weil Sie den kostenfreien Rückversand nutzen und die Rechnungssumme natürlich noch nicht beglichen haben und – aufgrund der Retoure – auch nicht mehr bezahlen werden.
Technikprodukte auf Rechnung kaufen ohne Schufa – wie geht das?

Ausgeschlossen von einem Kauf auf Rechnung von Technik im Internet wegen schlechter Schufa? Das muss nicht zwingend darauf hinauslaufen. Selbstverständlich sollte man über eine gewisse Bonität verfügen, wenn man Notebooks, Receiver, Router, Soundbars, Spiegelreflexkameras, Staubsauger, Systemkameras oder Tablets im Internet auf Rechnung kaufen will und dennoch ist ein Schufa-Eintrag nicht das Ende Ihrer Wünsche und Träume. In erster Linie ist es natürlich auch immer wichtig, dass man nur teure Technikprodukte auf Rechnung kauft, wenn man sich diese auch leisten kann und später keine Probleme hat, die Rechnung zu bezahlen.
Dennoch führen natürlich auch nicht alle Versandhändler und Webshops eine umfassende Abfrage bei der Schufa durch, was auch bedeutet, dass man auch Technik, Multimedia und Elektronik auf Rechnung kaufen kann ohne Schufa. Wichtig ist natürlich auch, dass Sie auf Verlangen eines Onlineshops entsprechende Gehaltsnachweise vorlegen können, beispielsweise wenn die neuen Technikprodukte einen bestimmten Kaufbetrag deutlich übersteigen. Schließlich wollen die Versandhäuser und Onlineshops ja auch auf Nummer sicher gehen, dass die Kunden die Rechnung bei einem Rechnungskauf auch bezahlen können.